Bisher sind schon etliche LKW mit gespendeten Solarmaterialien in der Ukraine angekommen – zusammen über 700 kW Solarleistung. In Trostianets, einer Kleinstadt ganz im Osten der Ukraine, sollen die fast 700 Module im beim russischen Einmarsch zerstörten Krankenhaus helfen, die Energieversorgung zu sichern. In Kharkiv ist es eine PV-Anlage, die die Notstromversorgung der Klinik für […]
Aktuelles
Bambus- und Radfahr-Projekt in Kolumbien
Fahrradfahren als Trend in Lateinamerika? Bauen mit Bambus als ökologischem Baustoff? Das eine wie das andere scheint ja wohl auf den ersten Blick recht utopisch. Radfahren in Kolumbien ist riskant. Aber das Kollektiv H30 setzt sich dafür ein, dass der Kampf um Sicherheit, Sichtbarkeit und Solidarität weitergeht, denn auch in Lateinamerika sind Mopeds und Autos […]
Ein Traum von Revolution – Nicaragua
Film von Petra Hoffmann am 8. Januar im Mühlencafé Vor 45 Jahren ging die Revolution in Nicaragua über die Bühne, bei der eine junge Generation 1979 den Diktator Somoza verjagte und die Regierung übernahm. Aus Westdeutschland kamen 15.000 „Brigadist*innen“, um beim Wiederaufbau des ausgebluteten Landes zu helfen. Liberale, Grüne, Gewerkschafter, Sozialdemokraten, Linke und Kirchenvertreter ernteten Kaffee […]
Ehrenpreis für Biohaus-Stiftungs-Projekt in Haiti
Eine große Ehre für Paderborn und die Würdigung einer erfolgreichen Nord-Süd-Zusammenarbeit: Die in Österreich beheimatet „Energy Globe Foundation“ verlieh der Biohaus-Stiftung für Umwelt und Gerechtigkeit“ und der haitianischen Partnerorganisation Fondation St. Luc den nationalen Ehrenpreis „Energy Globe Award Haiti“ für ihr innovatives Partnerprojekt „SolarSmartGridTabarre“. Dieser „Weltpreis für Nachhaltigkeit“ wird in den Kategorien Erde, Feuer, Wasser, Luft […]
Stümpelsche Mühle ist jetzt „Innovationsprojekt Klimaschutz“
https://energieagentur-nrw.pageflow.io/stumpelsche-muhle/embed Für i hre innovative Kombination von erneuerbaren Energien in einer historischen Mühle mitten in der Stadt ist die Stümpelsche Mühle der Biohaus-Stiftung für Umwelt und Gerechtigkeit Anfang September 2020 von der EnergieAgentur NRW als „Innovationsprojekt Klimaschutz“ ausgezeichnet worden. Ein gemütliches Café und ein Museum in dem Mühlengebäude laden zum Verweilen ein und präsentiert Besuchern […]
Haiti – Land of High Mountains – bewegender Film im Mühlencafé

Am 12. Januar 2010 ereignete sich in Haiti die größte Naturkatastrophe der Geschichte: Ein Erdbeben der Stärke 7,4 mit 300.000 Todesopfern. Diese hohe Zahl resultiert aus der absolut fehlenden Infrastruktur dieses kleinen karibischen Landes, vor allem aus der bis heute katastrophalen medizinischen Versorgung. am 12. Januar 2020 zeigten wir im MÜhlencafé den Film Haiti-Land of […]
Es rauscht die Mühle am klappernden Bach

Energie-Kraftwerk mitten in der Stadt Paderborn&Energie Artikel in Innovation & Energie_3-17 Was lange währt, wird endlich gut! Seit März 2018 ist der Schildbürger-Streit um das Wasserrad der Stümpelschen Mühle Geschichte. Mithilfe der Universität Kassel haben wir eine technische Lösung gefunden und selbst realisiert, die das „impulshaltige Geräusch“ des Wasserrades unhörbar macht. Und wir haben dann […]
Schlau wie Bohnenstroh

Hilfe zur Selbsthilfe ist seit langem ein Schlagwort in der „Entwicklungshilfe“ und oft nur ein frommer Wunsch. Dass dieser aber gut organisiert langfristig in die Tat umgesetzt werden kann, zeigt die Verwendung der Paderborner Spenden nach dem Hurrikan Matthew vor einem Jahr in Haiti. Schon vor 2 Jahren haben wir eine Entwicklungshelferstelle für Claudette Coulanges […]
Integrationspreis 2017 der Stadt Paderborn

Am Samstag, 18. November 2017 haben wir den Integrationspreis der Stadt Paderborn für unsere vielfältigen lokalen und weltweiten Aktivitäten verliehen bekommen. Danke! Der Preis ist nicht dotiert, wir bekommen als kein Geld, hoffen aber, daß wir mit dem Preis „im Rücken“ jetzt mehr Unterstützung der öffentlichen Hand einwerben können. Diese benötigen wir z.B. für das […]
Ein Container für Haiti

Anfang August ging unser bunter Container endlich auf die Reise nach Haiti, rappelvoll mit Werkzeug, Baumaterialien, Nähmaschinen, Solarmodulen und weiteren Materialien für den Wiederaufbau Aquins nach dem Hurrikan im Oktober letzten Jahres. Vorher, am 24. Juni ist er bei uns an der Stümpelschen Mühle nochmal verschönert und mit einem Happening für Groß und Klein verabschiedet […]