Author: Willi Ernst

Internationale Hybrid-Konferenz über 10 Jahre Zusammenarbeit in Solarenergie war erfolgreich

       Am Freitag, 21. Juli 2023, 15.00 – 17.15 Uhr MEZ ( 09:00 – 11:15 haitianische Zeit) fand im Auditorium der Berufsschule Tabarre, Haiti und parallel im Internet die (Video-)Conférence international hybride sur les 10 années de collaboration en énergie solaire Haiti – Europa statt. Anlass war die seit über 10 Jahren bestehende sehr erfolgreiche Nord/Süd-Kooperation […]

Ehrenpreis für Biohaus-Stiftungs-Projekt in Haiti

Eine große Ehre für Paderborn und die Würdigung einer erfolgreichen Nord-Süd-Zusammenarbeit: Die in Österreich beheimatet „Energy Globe Foundation“ verlieh der Biohaus-Stiftung für Umwelt und Gerechtigkeit“ und der haitianischen Partnerorganisation Fondation St. Luc den nationalen Ehrenpreis „Energy Globe Award Haiti“ für ihr innovatives Partnerprojekt „SolarSmartGridTabarre“. Dieser „Weltpreis für Nachhaltigkeit“ wird in den Kategorien Erde, Feuer, Wasser, Luft […]

Krieg in der Ukraine – Hilfe für Flüchtlinge – Stoppt den Krieg!

Die russische Armee hat Ende Februar das Nachbarland Ukraine überfallen – es herrscht erbitterter Krieg. Menschen leiden, Menschen sterben, Menschen fliehen. Wir, als Bürger, als Zivilgesellschaft können etwas tun:Setzen wir unmissverständliche Zeichen GEGEN DEN KRIEG – FÜR SOFORTIGE WAFFENRUHE UND FRIEDEN! So unterstützen wir als Biohaus-Stiftung die Organisation SaveCultureUA ( www.saveculture.org.ua/en ) , die von […]

Stümpelsche Mühle ist jetzt „Innovationsprojekt Klimaschutz“

https://energieagentur-nrw.pageflow.io/stumpelsche-muhle/embed Für i hre innovative Kombination von erneuerbaren Energien in einer historischen Mühle mitten in der Stadt ist die Stümpelsche Mühle der Biohaus-Stiftung für Umwelt und Gerechtigkeit Anfang September 2020 von der EnergieAgentur NRW als „Innovationsprojekt Klimaschutz“ ausgezeichnet worden. Ein gemütliches Café und ein Museum in dem Mühlengebäude laden zum Verweilen ein und präsentiert Besuchern […]

Haiti – Land of High Mountains – bewegender Film im Mühlencafé

Am 12. Januar 2010 ereignete sich in Haiti die größte Naturkatastrophe der Geschichte: Ein Erdbeben der Stärke 7,4 mit 300.000 Todesopfern. Diese hohe Zahl resultiert aus der absolut fehlenden Infrastruktur dieses kleinen karibischen Landes, vor allem aus der bis heute katastrophalen medizinischen Versorgung.  am 12. Januar 2020 zeigten wir im MÜhlencafé den Film Haiti-Land of […]

Das SolarSmartGrid-Projekt Haiti wächst weiter

Photovoltaik ist weltweit die günstigste Technologie zur Stromerzeugung. Dies zeigt eindrucksvoll das SolarSmartGridTabarre, das wir zusammen mit der Kinderhilfsorganisation nph in Haiti aufgebaut haben. Mit über 700 kW Solarpower ist es die größte und modernste Anlage des Landes. Auch die haitianische Regierung möchte es als Vorbild für viele neue Minigrids im Land nutzen.Und die von uns […]

Nicaragua: Internationale Organisationen beklagen Hunderte Tote

Internationale Menschenrechtsorganisationen rechnen mit einer blutigen Bilanz der Aufstände gegen die Regierung Ortega/Murillo: Hunderte Verhaftete oder „Verschwundene“, Tausende Verletzte und über 480 Tote. In Nicaragua wurde am 19. Juli 1979 der Diktator Somoza durch einen Volksaufstand vertrieben. Es begann das Experiment der sandinistischen Revolution, die weltweit viele Menschen bewegt und zu solidarischem Handeln veranlasst hat. […]

Es rauscht die Mühle am klappernden Bach

Energie-Kraftwerk mitten in der Stadt Paderborn&Energie Artikel in Innovation & Energie_3-17 Was lange währt, wird endlich gut! Seit März 2018 ist der Schildbürger-Streit um das Wasserrad der Stümpelschen Mühle Geschichte. Mithilfe der Universität Kassel haben wir eine technische Lösung gefunden und selbst realisiert, die das „impulshaltige Geräusch“ des Wasserrades unhörbar macht. Und wir haben dann […]

Nächste Seite »