Projekt Fern-Unterricht für Solartechniker in Haiti ist gut angelaufen

Super Unterstützung aus Paderborn

Unser vom BMZ Bundesministerium für Entwicklungszusammenarbeit unterstütztes Projekt „Aufbau und Einführung webbasierter Wissensvermittlung und Ausbildung von Solartechnikern in einer Berufsschule in Tabarre, Haiti“, so der offizielle Titel, läuft seit November. Über eine Internet-Plattform erarbeitet derzeit ein deutsch-haitianisches Kern-Team von Fachleuten die Unterrichts-Strukturen und Inhalte für den Unterricht in Solartechnik an der Berufsschule Tabarre. Dabei unterstützen uns 2 heimische Akteure ganz essentiell: Der Campus Consult e.V., eine gemeinnützige Unternehmensberatung von Uni-Studenten, unterstützt uns beim Handling der Internet-Kommunikation und der Paderborner IT-Dienstleister AVONOX spendet aufbereitete gebrauchte Laptops für die Solarschüler in Tabarre. So hat das Projekt noch mehr Basis und Breite.
Zum Hintergrund: Wir hatten 2014 als eine der ersten Organisationen die Ausbildung von Solartechnikern in Haiti in die Hände genommen. Berufsschul-Lehrer als Entwicklungshelfer, aber auch gestandene Solartechniker mit Kurzzeit-Einsätzen haben etliche Dutzend angehende Elektriker an die Solartechnik heran geführt.  Natürlich vor Ort in der Berufsschule, an Tafel und Leinwand, aber auch in der Praxis.
Seit Corona auch Haiti ereilt hat ist das nicht mehr möglich – und wir haben uns den Kopf zerbrochen, wie auch in solchen Zeiten Ausbildung möglich sein kann. Und – wie in vielen Bereichen – ist auch hier das Internet die Lösung: Online-Unterricht mithilfe der deutschen Experten, aber auch unter Einbindung haitianischer Solartechniker. Neben dem Unterricht sollen Tutorials erarbeitet werden, die ständig für den Unterricht abgerufen werden können sowie als Praxis-Teil eine Batterie-gestützte Solar-Anlage an der Berufsschule gebaut werden. Dazu braucht es viel Geld: Für die benötigte Hardware auf beiden Seiten, Laptops, Kameras, Beamer, Audiosysteme, Leinwände usw., aber auch mindestens genau so viel KnowHow. Wer sich hier also einbringen und uns unterstützen kann, ist herzlich willkommen, auch mit Spenden.
Kontaktaufnahme unter info@biohaus-stiftung.org oder direkt auf unser Konto bei der Sparkasse Paderborn-Detmold IBAN DE38 4765 0130 0000 0670 66